Kategorien-Archiv: Allgemein

Silvester in den Esskapaden – kulinarischer Ausklang des Jahres

silvesterWer das Jahr ruhig, dafür aber mit einem kulinarischen Feuerwerk ausklingen lassen möchte, ist genau richtig in den Esskapaden in der Alten Seifenfabrik in Laurensberg. Angelika Kerkeling und ihr Team verwöhnen ab 18 Uhr mit einem Sechs-Gänge-Menü. Welche Köstlichkeiten zur Auswahl stehen, sehen Sie hier. Um gebührend auf 2015 anzustoßen, geht ein Glas Champagner für jeden Gast aufs Haus. Nach dem Jahreswechsel klingt der Abend gemütlich im stilvollen Ambiente aus.

Weitere Informationen und Tischresevierung:
Esskapaden, Restaurant – Location – Catering, in der Alten Seifenfabrik in Laurensberg, Rathaustraße 10, 52072 Aachen, Tel.: 0241/402525, reservierung@esskapaden-aachen.de, www.esskapaden-aachen.de, www.facebook.com/EsskapadenAC

 

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Weihnachtsmenu… Es ist angerichtet für Sie!

sternSehr geehrte Damen und Herren,

Sie sparen sich das Schlangestehen beim Metzger, Gemüse- , Fischhändler und in sonstigen Einkaufsparadiesen, schmücken entspannt den Weihnachtsbaum… wir kochen für Sie!

Für Heilig Abend und den 1.Weihnachtstag bereiten wir dieses Jahr diverse Speisen (s. weiter unten) zu, die Sie beliebig zusammenstellen und auch einzeln ordern können.

Ihre Bestellung nehmen wir gerne bis zum 19.12.2014 unter der Rufnummer 0241/402525 oder per E-mail an info@esskapaden-aachen.de entgegen.

Am 24.12. zwischen 11.00 und 13.00 Uhr stehen die verpackten Menus mit einer kurzen Anleitung zur endgültigen und unkomplizierten Fertigstellung für Sie bereit und können abgeholt werden. Lesen Sie mehr »

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Gans, ganz klassisch

gansMittlerweile ist es schon eine liebgewordene Tradition, dass wir ein Gänseessen unter dem Motto „Gans, gant klassisch“ anbieten. In diesem Jahr findet dieser am Dienstag, den 11. November in der Alten Seifenfabrik in Aachen-Laurensberg statt. Wählen Sie aus zwei Menüvarianten und genießen Sie einen gemütlichen und leckeren Abend. Ihre Tischreservierung nehmen wir gerne unter Tel:. 0241/402525 oder per E-mail an reservierung@esskapaden-aachen.de entgegen.

 

Menü 1

Feldsalat mit Granatapfeldressing und gebratener Gänseleber mit Schalottensauce
Geschmorte Gänsekeule mit Gänsesauce, Speckklösse und Rotkraut
Lebkuchen Tirami su mit Mandarinenkompott

40,- €

Menü 2

Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Pumpernickel
Geschmorte Gänsebrust mit Steinpilzsauce, Kürbis-Kartoffelpüree und Rotkohl
Armer Ritter vom Brioche mit Zimteis und Pflaumenkompott

38,- €

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

So war das Benefizessen für die Suchthilfe Aachen

Das Benefizessen „essen_hören_tun“ hat uns richtig Freude gemacht. Es ist toll, wenn wir unserer Leidenschaft – dem Kochen und gutem Essen – nach gehen dürfen und dabei auch noch etwas Gutes tun. Für den passenden „Ohrenschmaus“ sorgten Rafaela Kloubert und Moritz Schippers mit gefühlvollem Gesang und Pianomusik. Und die gemütliche Stimmung kam dank der netten Gäste von ganz alleine.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Benefiz-Essen: essen_hören_tun

BLOG-save-the-dateAuch in diesem Jahr unterstützen wir vom Restaurant Esskapaden gerne wieder die Suchthilfe Aachen im Rahmen eines Benefiz_Essen. Dieses findet statt am Sonntag, den 26.10.2014, 18 Uhr in unseren schönen Räumlichkeiten in der Alten Seifenfabrik, Rathausstr. 10, Aachen-Laurensberg. Für den Preis von 50,- Euro verleben Sie mit uns und anderen netten Menschen einen schönen Sonntagabend. Genießen Sie ein Drei-Gang-Überraschungs-Menü (auch gerne vegetarisch) und gute Musik von Rafaela Kloubert (Sängerin) und Moritz Schippers (Piano). Weitere Details finden Sie hier. Lesen Sie mehr »

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Jetzt schmecken süße Waldheidelbeeren

398592_web_R_K_by_Karl Strebl_pixelio.deWenn Sie saisonale Zutaten bevorzugen, dann sollten Sie jetzt auf keinen Fall die Waldheidelbeeren verpassen. Die Hauptsaison ist von Juli bis September. Mit den Kulturheidelbeeren aus dem Supermarkt sind sie nur entfernt verwandt. Wer also Waldheidelbeeren genießen möchte, muss – wie der Name es schon sagt – sich mit einem Körbchen bewaffnen und in den Wald ziehen… oder zum Markt oder Feinkostladen. Da sind die kleineren Beeren dann aber leider auch nicht ganz günstig. Aber der köstliche Geschmack tröstet hoffentlich über das Bezahlen hinweg: Sie sind viel geschmacksintensiver als Kulturheidelbeeren und werden daher manchmal auch liebevoll als der „Kaviar des Waldes“ bezeichnet. Lesen Sie mehr »

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen